Von drauß vom Walde komm ich her…
Aus dem Schulleben
Die 4b stellt Lesekisten in der Ganztagesklasse 3cG vor
Nachdem jedes Kind in der 4b seine Lesekiste vorgestellt hat, fragte uns die 3cG, ob wir nicht einzelne Bücher und die dazugehörigen Kisten präsentieren können.
Mit den Lesekisten wird ein Referat begreifbar. Jedes Kind las über die Sommerferien ein ausgewähltes Buch und bastelte eine Kiste mit Material zu diesem. Damit lässt sich die Handlung fast theatralisch darstellen und es entstehen dabei oft tolle Bühnen, Kulissen und den eigenen Lego-, Schleich- oder Playmobilfiguren wird ein literarisches Leben eingehaucht.
Am Vortag des internationalen Vorlesetages präsentierten vier Mädchen und ein Junge ihre Bücher mit den liebevoll gestalteten Kisten in verschiedenen Räumen der Deichselbach-Schule. Andächtig lauschten die etwas Jüngeren ihren Kollegen aus der Vierten. Toll, wenn daraus die Motivation erwächst, Oskar aus Nürnberg, das Pferd Milchmann, Großvater und die Wölfe, ein Meerschwein beim Zelten oder den Angstmän ausführlicher lesend kennenzulernen.
Jörg Wanko & Emma, Luise & Luise, Mika und Sofie
Große lesen den Kleinen vor
Am internationalen Vorlesetag lasen die Kinder der 4b in sechs Gruppen den Schulanfängern aus der 1b vor.
Im Vorfeld organisierten wir uns aus der örtlichen Bücherei verschiedene Bilderbücher oder brachten eigene von zu Hause mit. Beim Schmökern in den Werken entdeckten die Viertklässler ihre Favoriten und entschieden sich dann für ein Exemplar, um es intensiv einzuüben und dann am 17.11. vorzulesen.
Toll, wie die 10-jährigen bei den Vorbereitungen sich gegenseitig vorlasen und das Tempo kritisierten oder bei der genauen Aussprache halfen. Zusätzlich überlegte sich jede Gruppe Fragen oder kleine Aufgaben zum jeweiligen Buch, um die Kleinen zu motivieren und bei der Stange zu halten.
In einer von Frau Schröder liebevoll gestalteten Atmosphäre wurde dann nach der ersten Pause in sechs verschiedenen Räumen vorgelesen. Dabei lauschten die Kleinen aufmerksam ihren großen Mitschülern.
Uns hat das große Freude bereitet und wir vereinbarten, das unbedingt zu wiederholen. Vielleicht können die Erstklässler als „Sportler“ schon im nächsten Jahr ihren großen „Trainern“ selber schon etwas vorlesen.
Jörg Wanko & die 4b
Wir schmücken unseren Weihnachtsbaum
_thumbnail.jpg)
Der Förderverein lädt ein zu "Nur ein Tag" mit Chapeau Claque
Am 12.01.2024 kommt das Kindertheater Chapeau Claque in die Turnhalle der Deichselbach-Schule und zeigt für Groß und Klein das Theaterstück "Nur ein Tag". Die Aufführung beginnt um 17.00 Uhr und dauert ca. eine Stunde- Einlass ist um 16.30 Uhr, für das leibliche Wohl ist gesorgt. Die Karten kosten im Vorverkauf 9 Euro. Wir freuen uns auf Sie!
1_thumbnail.jpg)
Kultur in der Schule mit David Saam: "Aweng viel"
Am Freitag, den 8.12.2023 lädt der Elternbeirat herzlich ein zu Kultur in der Schule mit David Saam. Zuhören, mitsingen und Spaß haben: Ab 18.45 Uhr begrüßt Sie der Elternbeirat mit kleinen Leckereien und Getränken. Um 19.30 Uhr beginnt David Saam mit seinem Musikkabarett über eine Welt voll wundervoller Widersprüche. Die Karten kosten im Vorverkauf 18 Euro und an der Abendkasse 20 Euro. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!